!<-- -->
Menü Barrierefreiheit
restart_alt
close
InhaltsanpassungenWas ist das?
format_size Schriftgröße anpassen
remove
100%
add
titleTitel hervorheben
linkLinks hervorheben
local_parkingDyslexie-Schrift
Farbanpassungen
nightlightDunkler Kontrast
brightness_5Niedriger Kontrast
tonalityHoher Kontrast
filter_vintageHohe Farbsättigung
gradientNiedrige Farbsättigung
filter_b_and_wMonochrom
Werkzeuge
local_libraryLesehilfe
motion_photos_offAnimationen stoppen
mouseGroßer Cursor

Aufhebung der Bahnübergänge Hammer Straße, Herstellung von Ersatzanlagen, Hamburg

Auftraggeber:
Freie und Hansestadt Hamburg (Auftragsverwaltung: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)

Zeitraum:
ab 1998

Leistungsumfang:

  • Objektplanunng Ingenieurbauwerke Lph 2,3, 6, 7
  • Erarbeitung der erforderlinchen Eisenbahnkreuzungsanlagen

Bausumme:
29.400.000€

Technische Beschreibung:

Trogbauwerk + EÜ Fernbahn, Trogbauwerk + EÜ Güterbahn, sowie Wirtschaftsweg mit Geh- und Radwegbrücke (Doppelstockbrücke)

  • Länge: 362,7 m (Troganfang – Trogende)
  • Fläche: 6900 m²
  • Flachgründung

Brücke Marienthaler Straße:

  • Stützweite: 28,0 m
  • Breite: 6,16 m (einschl. Gesims)
  • Fläche: 116 m²