!<-- -->
Menü Barrierefreiheit
restart_alt
close
InhaltsanpassungenWas ist das?
format_size Schriftgröße anpassen
remove
100%
add
titleTitel hervorheben
linkLinks hervorheben
local_parkingDyslexie-Schrift
Farbanpassungen
nightlightDunkler Kontrast
brightness_5Niedriger Kontrast
tonalityHoher Kontrast
filter_vintageHohe Farbsättigung
gradientNiedrige Farbsättigung
filter_b_and_wMonochrom
Werkzeuge
local_libraryLesehilfe
motion_photos_offAnimationen stoppen
mouseGroßer Cursor

Ausbau der Torgauer Straße im Zuge der B 87, 2. Bauabschnitt, Leipzig

Auftraggeber:
Stadt Leipzig (Auftragsverwaltung: Tiefbauamt Leipzig)

Zeitraum:
1997-2000

Leistungsumfang:

  • Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 2, 3, 5-7 gem. HOAI

Bausumme:
12.500.000 €

Technische Beschreibung:

Planung von insgesamt 3 Brücken über Anlagen der DB AG sowie einer Stützwand
Brücke 1:

Stahlbrücke bestehend aus Trägerrost- und orthotroper Fahrbahnplatte

  • getrennte Überbauten für Straßenbahn- und Straßenverkehr
  • Stützweite jeweils 65 m
  • Breite Straßenbahnbrücke 11,45 m
  • Breite Straßenbrücke von 13,00 m bis (infolge Kreuzungsaufweitung) 16,00 m
  • tiefgegründete Widerlager mit anschließenden tiefgegründeten Stützwänden

Hinweis: Bearbeitung erfolgte in Arbeitsgemeinschaft mit Institut für Stahlbau – ISL – Leipzig

Stützwand Becker:

  • flachgegründete Winkelstützwand aus Stahlbeton
  • Höhe bis 10,50 m; Länge 170,00 m

Brücke 2:

Spannbetondeckbrücke bestehend aus 2 getrennten Überbauten in jeweils 2-stegiger Plattenbalkenbauweise über Anlagen der DB AG

  • Stützweite: 30 m
  • Breite Überbau Nord zwischen den Geländern: 11,55 m
  • Breite Überbau Süd zwischen den Geländern: 17,55 m
  • tiefgegründete Widerlager mit anschließenden gleisparallelen tiefgegründeten Stützwänden

Brücke 3:

  • Rahmenbauwerk aus Stahlbeton, tiefgegründet
  • Stützweite: ca. 10 m