!<-- -->
Menü Barrierefreiheit
restart_alt
close
InhaltsanpassungenWas ist das?
format_size Schriftgröße anpassen
remove
100%
add
titleTitel hervorheben
linkLinks hervorheben
local_parkingDyslexie-Schrift
Farbanpassungen
nightlightDunkler Kontrast
brightness_5Niedriger Kontrast
tonalityHoher Kontrast
filter_vintageHohe Farbsättigung
gradientNiedrige Farbsättigung
filter_b_and_wMonochrom
Werkzeuge
local_libraryLesehilfe
motion_photos_offAnimationen stoppen
mouseGroßer Cursor

Bauwerk 2 Rad- und Gehwegtunnel unter der DB und B 404, Schwarzenbek

Auftraggeber:
Deutsche Bahn AG

Zeitraum:
1992-1995

Leistungsumfang:

  • Entwurfsplanung
  • Ausschreibungsunterlagen

Bausumme:
3.600.000 €

Technische Beschreibung:

120 m langes Tunnel- und Trogbauwerk mit seitlichem 38 m langem Trogabzweiger und drei Überführungen für die zweigleisige Bahnstrecke Hamburg – Berlin, die B 404 und den Jungfernstieg.

  • Tunnelquerschnitt im Bereich der Überführungen: 1-zellige biegesteife Rahmen, flach gegründet, mit 8 mm Stahlblechhaut abgedichtet; Stützweite = 5,39 m
  • Trogquerschnitt: Biegesteif an die flachgegründete auftriebsichere Trogsohle angeschlossene Trogwände, mit 8 mm Stahlblechhaut
  • Geh- und Radwegbreite = 4,50 m

Zur Aufrechterhaltung des Schienenverkehrs auf der Hauptstrecke Hamburg – Berlin wurde ein 11 m langes Tunnelsegment seitlich in einer Baugrube gefertigt und mit Hilfe des Schwellensatzträgerverfahrens (gem. DS 804) unter dem „rollenden Rad“ in seine endgültige Lage verschoben.