!<-- -->
Menü Barrierefreiheit
restart_alt
close
InhaltsanpassungenWas ist das?
format_size Schriftgröße anpassen
remove
100%
add
titleTitel hervorheben
linkLinks hervorheben
local_parkingDyslexie-Schrift
Farbanpassungen
nightlightDunkler Kontrast
brightness_5Niedriger Kontrast
tonalityHoher Kontrast
filter_vintageHohe Farbsättigung
gradientNiedrige Farbsättigung
filter_b_and_wMonochrom
Werkzeuge
local_libraryLesehilfe
motion_photos_offAnimationen stoppen
mouseGroßer Cursor

Kohärenzsicherungsmaßnahme Borghorster Elbwiesen

Auftraggeber:
Realisierungsgesellschaft Hamburg mbH, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Hamburg (BSU), Landesbetrieb Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein

Zeitraum:
2008 – 2016

Leistungsumfang:
Leistungsphasen 2 bis 7

Bausumme:
ca. 15.000.000 €

Technische Beschreibung:
Zur Verwendung als Kohärenzmaßnahme soll das Gebiet wieder an den Tideeinfluss zur Schaffung von ästuarähnlichen Lebensräumen angeschlossen werden, indem der bestehende Leitdamm im Bereich eines ehemaligen Altarms geöffnet wird.

Die Planungen umfassen folgende bauliche Elemente:

  • Herstellung von Wattflächen durch Abgrabung und Umlagerung sowie Profilierung des Bodenmaterials auf der gleichen Fläche.
  • Verlegung einer Kfz-Straße auf den elbseitigen Leitdamm inkl. Oberflächenentwässerung.
  • Herstellen einer rechteckigen Leitdammöffnung (Sielbauwerk mit integriertem Schöpfwerk mit zwei Deichquerenden Leitungen) einschließlich Errichten einer Straßenbrücke.
  • Errichten eines HWS-Deiches an der Ostseite mit Rigolenenwässerung und Pumpstation durch denDeich.
  • Bauwerksertüchtigung und Einspundung des HWW-Schöpfwerkes mit Deichquerender Leitung.
  • Errichten einer Pumpstation im westlichen Bereich inkl. Rigole zum absenken des Grundwasserstandes.