!<-- -->
Menü Barrierefreiheit
restart_alt
close
InhaltsanpassungenWas ist das?
format_size Schriftgröße anpassen
remove
100%
add
titleTitel hervorheben
linkLinks hervorheben
local_parkingDyslexie-Schrift
Farbanpassungen
nightlightDunkler Kontrast
brightness_5Niedriger Kontrast
tonalityHoher Kontrast
filter_vintageHohe Farbsättigung
gradientNiedrige Farbsättigung
filter_b_and_wMonochrom
Werkzeuge
local_libraryLesehilfe
motion_photos_offAnimationen stoppen
mouseGroßer Cursor

Erneuerung der Brücke über den Elbe-Lübeck-Kanal, Berkenthin

Auftraggeber:
Bundesrepublik Deutschland (Auftragsverwaltung: 1. Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig Holstein Niederlassung Lübeck 2. Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg)

Zeitraum:
2006–2011

Leistungsumfang:

  • Vorstudie, Entwurfsplanung, Ausschreibung
  • SiGeKo
  • Fertigungs- und Güteüberwachung Stahlbau/Korrosionsschutz

Bausumme:
6.000.000 €

Technische Beschreibung:

Stahl-Stabbogenbrücke mit Verbundfahrbahntafel im Zuge der B208 über den Elbe-Lübeck-Kanal in Berkenthin

  • Stützweite: 59,00 m
  • lichte Weite: 57,70 m
  • Bauwerksfläche: 1205 m²
  • Gesamtlänge: 91,00 m

Tiefgründung mit Vollverdrängungsbohrpfählen – 44 cm System Fundex. Beide Widerlager werden als gestaltete Stahlbetonrahmenkonstruktionen ausgebildet. Die Kanalseitengräben werden als offene Querschnitte durch die Rahmen geführt. Erneuerung der Flügelwände am Unterhaupt der Schleuse Berkenthin (2).
Temperierung der Fahrbahnplatte mittels Geothermie als Pilotprojekt.