!<-- -->
Menü Barrierefreiheit
restart_alt
close
InhaltsanpassungenWas ist das?
format_size Schriftgröße anpassen
remove
100%
add
titleTitel hervorheben
linkLinks hervorheben
local_parkingDyslexie-Schrift
Farbanpassungen
nightlightDunkler Kontrast
brightness_5Niedriger Kontrast
tonalityHoher Kontrast
filter_vintageHohe Farbsättigung
gradientNiedrige Farbsättigung
filter_b_and_wMonochrom
Werkzeuge
local_libraryLesehilfe
motion_photos_offAnimationen stoppen
mouseGroßer Cursor

Ersatzneubau Brücke B77/Eider, Rendsburg

Auftraggeber:
Bundesrepublik Deutschland, Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig Holstein
Niederlassung Rendsburg

Zeitraum:
ab 2014

Leistungsumfang:
Objektplanung gem. §43 HOAI und Tragwerksplanung gem. §51

  • LPh 1+2 (Machbarkeitsstudie)
  • LPh 3 (Entwurfsplanung)
  • Lph 6 (Vorbereitung der Vergabe)
  • Örtliche Bauüberwachung

Bausumme:
ca. 14.220.000 €  (brutto)
(einschl. straßenbaulichen Vorleistungen, temporärer Behelfsbrücke und Abbruch des vorhandenen 3-feldrigen Spannbetonbauwerks)

Technische Beschreibung:

Dreifeldriges Stahlverbundsystem mit dichtgeschweißten Stahlhohlkästen im Zuge der B77 über die Eider, Tiefgründung mit Großbohrpfählen Durchmesser 118 cm

  • Stützweiten: 20,50 / 30,00 / 20,50 = 71,0 m
  • lichte Weite: 70,0 m
  • Bauwerksfläche: 1535 m²
  • Gesamtlänge : 84,20 m

Bauen unter laufendem Verkehr mit Behelfsbrücke