!<-- -->
Menü Barrierefreiheit
restart_alt
close
InhaltsanpassungenWas ist das?
format_size Schriftgröße anpassen
remove
100%
add
titleTitel hervorheben
linkLinks hervorheben
local_parkingDyslexie-Schrift
Farbanpassungen
nightlightDunkler Kontrast
brightness_5Niedriger Kontrast
tonalityHoher Kontrast
filter_vintageHohe Farbsättigung
gradientNiedrige Farbsättigung
filter_b_and_wMonochrom
Werkzeuge
local_libraryLesehilfe
motion_photos_offAnimationen stoppen
mouseGroßer Cursor

Gemeinsamer Flächennutzungsplan Sehmatal mit Umweltbericht und integriertem Landschaftsplan, Sehmatal, Bärenstein, Königswalde, Oberwiesenthal

Auftraggeber:
Gemeindeverwaltungen Sehmatal, Bärenstein, Königswalde, Oberwiesenthal

Zeitraum:
2005-2007

Leistungsumfang:
Bauleitplanung, Fächennutzungsplan und Bebauungsplan sowie Landschaftsplanung Landschaftsplan Lph 1-5 gem. HOA

Bausumme:
(Planungssumme: 200.000 €)

Technische Beschreibung:
Die Kommunen Sehmatal, Bärenstein mit Königswalde und Oberwiesenthal haben sich zur Erstellung eines gemeinsamen Flächennutzungsplanes entschlossen. Den Hintergrund der Überlegung bildet die gemeinsame touristische Vermarktung des Landschaftsraumes, die eine koordinierte und abgestimmte Flächennutzung voraussetzt. Ziel der Planung war es, weiterhin die Nutzungen mit den Behörden auf dem Territorium Tschechiens abzustimmen, da der Erzgebirgskamm einen gemeinsamen, gleichartigen Landschaftsraum beidseits der Staatsgrenze darstellt. Einen wesentlichen Bestandteil des gemeinsamen Flächennutzungsplanes bildeten der Landschaftsplan sowie der Umweltbericht, in denen die Auswirkungen auf das Landschaftsbild und die Erholung / Tourismus in besonderer Weise dargestellt und erörtert wurden. Das Plangebiet umfasst eine Fläche von 10.942 ha. Mit dieser komplexen Planung und den geführten Abstimmungen mit der tschechischen Regionalplanung besitzt das Vorhaben Modellcharakter für eine interkommunale Kooperation.