!<-- -->
Menü Barrierefreiheit
restart_alt
close
InhaltsanpassungenWas ist das?
format_size Schriftgröße anpassen
remove
100%
add
titleTitel hervorheben
linkLinks hervorheben
local_parkingDyslexie-Schrift
Farbanpassungen
nightlightDunkler Kontrast
brightness_5Niedriger Kontrast
tonalityHoher Kontrast
filter_vintageHohe Farbsättigung
gradientNiedrige Farbsättigung
filter_b_and_wMonochrom
Werkzeuge
local_libraryLesehilfe
motion_photos_offAnimationen stoppen
mouseGroßer Cursor

Lärmschutzwand an Schienenwegen, Abschnitt Hamburg Bergedorf, Sonderbauwerk Torsionsbalken „Sander Damm“

Auftraggeber:
DB Netz AG, Standort Berlin

Zeitraum:
2016-2017

Leistungsumfang:

  • Prüfung der statischen Berechnung und der Ausführungspläne
  • schweißtechnische Prüfung

Technische Beschreibung:
Aufgrund der örtlichen Begebenheiten wurde das Bauwerk als Mehrfeld-Torisonsbalken mit ungleichen Stützweiten ausgeführt.

  • Unternehmensinterne Genehmigung (UIG) erforderlich, da der Torsionsbalken aufgrund des 4-Feld-Systems als Sonderbauwerk eingestuft ist
  • Zustimmung im Einzelfall (ZiE) durch das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) aufgrund des 4-Feld-Systems als Sonderbauwerk erforderlich
  • Gesamtlänge: 76,0 m bei Einzelstützweiten von 13,3 m / 27,5 m / 10,0 m / 19,7 m + 2 x 1,75 m Kraglänge
  • Höchstgeschwindigkeit Bahnstrecke: 180 km/h
  • Gleisabstand: 3,83 m
  • Lärmschutzwandhöhe: 2,0 m über Schienenoberkante
  • Lärmschutzpfostenabstand: 2,50 m