!<-- -->
Menü Barrierefreiheit
restart_alt
close
InhaltsanpassungenWas ist das?
format_size Schriftgröße anpassen
remove
100%
add
titleTitel hervorheben
linkLinks hervorheben
local_parkingDyslexie-Schrift
Farbanpassungen
nightlightDunkler Kontrast
brightness_5Niedriger Kontrast
tonalityHoher Kontrast
filter_vintageHohe Farbsättigung
gradientNiedrige Farbsättigung
filter_b_and_wMonochrom
Werkzeuge
local_libraryLesehilfe
motion_photos_offAnimationen stoppen
mouseGroßer Cursor

Neubau Brücke Baakenhafen West, Hamburg

Auftraggeber:
HafenCity Hamburg GmbH

Zeitraum:
2012-2013

Leistungsumfang:

  • Bauoberleitung
  • örtliche Bauüberwachung
  • statisch-konstruktive und schweißtechnische Prüfung

Bausumme:
15.000.000 € 

Technische Beschreibung:
semiintegrale Stahlbrücke mit Aushubelement

  • Gesamtlänge: 166 m; Breite: 21-25 m
  • Anzahl der Felder: 3; größte Stützweite: 60 m
  • Besonderheit: Nachhaltigkeitsbewertung „sehr gut“, Mittelsegment mit der Kraft der Tide aushebbar
  • Das semiintegrale, aus drei Abschnitten bestehende Stahlbrückenbauwerk besticht durch seine in zwei Doppel-V-Stützen aufgelösten Mittelpfeiler. Nicht zuletzt die charakteristische Gestaltung – wie der geschwungene Gesimsverlauf sowie die wellenförmigen Hauptträger zwischen Fahrbahn und Gehweg – macht diese Brücke zu einem modernen, eleganten Bauwerk. Aufweitungen und Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.

Technisch gesehen wird mit der Brücke Neuland betreten: Durch relativ einfaches Ausheben des Brückenmittelteils mittels Pontons unter Ausnutzung des Tidehubs kann die Brücke für gelegentliche Schiffsdurchfahrten geöffnet werden.