!<-- -->
Menü Barrierefreiheit
restart_alt
close
InhaltsanpassungenWas ist das?
format_size Schriftgröße anpassen
remove
100%
add
titleTitel hervorheben
linkLinks hervorheben
local_parkingDyslexie-Schrift
Farbanpassungen
nightlightDunkler Kontrast
brightness_5Niedriger Kontrast
tonalityHoher Kontrast
filter_vintageHohe Farbsättigung
gradientNiedrige Farbsättigung
filter_b_and_wMonochrom
Werkzeuge
local_libraryLesehilfe
motion_photos_offAnimationen stoppen
mouseGroßer Cursor

Neubau der Elbquerung (Elbe-Link), A 20 bei Glückstadt, Nord-West-Umfahrung Hamburg Abschnitt K 28 (Niedersachsen) bis B 431 (Schleswig-Holstein)

Auftraggeber:
Bundesrepublik Deutschland (Auftragsverwaltung: Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Niederlassung Itzehoe, Projektgruppe A20 West)

Zeitraum:
ab 2006

Leistungsumfang:

  • Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 1-4 gem. HOAI
  • Machbarkeitsstudie
  • Planfeststellungsunterlagen

(in Ingenieurgemeinschaft mit IMS, Hamburg, Spiekermann, Hamburg, u. Babendererde, Bad Schwartau)

Bausumme:
740.000.000 €

Technische Beschreibung:
Machbarkeitsstudie und Bauwerksentwurf der Vorzugsvariante der Elbquerung im Zuge des Neubaus der A 20 bei Glückstadt.
Untersuchung von Varianten wie Hochbrücke, Absenktunnel und Bohrtunnel, sowie der dafür notwendigen Rampen und Trogbauwerke. Zahlreiche Ingenieurbauwerke zur Querung verschiedener Verkehrsanlagen. Länge des Bauabschnittes ca. 9,4 km.