!<-- -->
Menü Barrierefreiheit
restart_alt
close
InhaltsanpassungenWas ist das?
format_size Schriftgröße anpassen
remove
100%
add
titleTitel hervorheben
linkLinks hervorheben
local_parkingDyslexie-Schrift
Farbanpassungen
nightlightDunkler Kontrast
brightness_5Niedriger Kontrast
tonalityHoher Kontrast
filter_vintageHohe Farbsättigung
gradientNiedrige Farbsättigung
filter_b_and_wMonochrom
Werkzeuge
local_libraryLesehilfe
motion_photos_offAnimationen stoppen
mouseGroßer Cursor

Neugestaltung der öffentlichen Grünanlage „Königswiesen“ zur Landesgartenschau 2008, Schleswig

Auftraggeber:
Stadt Schleswig, Fachbereich Bau und Umwelt

Zeitraum:
2005-2010

Leistungsumfang:

  • Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 2-7 (7 Brücken, Auslaufbauwerk, Loggia, 4 Stege)
  • Instandsetzungsentwurf
  • Örtliche Bauüberwachung

Bausumme:
2.000.000 €

Technische Beschreibung:

BW 1, Parkloggia:

Wind- und Regenschutz

  • Stahlbetonkonstruktion über einen 4m breiten Kanal
  • Quadratischer Grundriss = 13mx13m, eine Seite geschlossen
  • Stahlbetonüberdachung; h=5m, d=19cm

BW2, Brücke Strandweg:

  • Straßenbrücke
  • Stahlbetonkonstruktion über einen 8m breiten Kanal
  • Stützweite = 8m, Brückenbreite = 4,5m

BW3, Auslaufbauwerk:    

  • Kanalauslauf und Böschungssicherung, Stahlbetonkonstruktion
  • Bauwerkbreite 8m, Länge 32m

BW4-BW8, Brücken:

  • Stahlbrücken teils flach- oder tiefgegründet.
  • Länge zwischen 8 bis 15m, Breite zwischen 2,15 bis 3,15m

BW9, Brücke:

  • Bootsanlegebrücke, tiefgegründet
  • Länge 65m, Breite 3,15m

BW10.1-10.4, Stege:

  • Heringsfangstege, Holzkonstruktion

Aussichtsturm: h ~ 15,00 m, Senkkastengründung