!<-- -->
Menü Barrierefreiheit
restart_alt
close
InhaltsanpassungenWas ist das?
format_size Schriftgröße anpassen
remove
100%
add
titleTitel hervorheben
linkLinks hervorheben
local_parkingDyslexie-Schrift
Farbanpassungen
nightlightDunkler Kontrast
brightness_5Niedriger Kontrast
tonalityHoher Kontrast
filter_vintageHohe Farbsättigung
gradientNiedrige Farbsättigung
filter_b_and_wMonochrom
Werkzeuge
local_libraryLesehilfe
motion_photos_offAnimationen stoppen
mouseGroßer Cursor

Wassertreppe Lübeck

Auftraggeber:
Hansestadt Lübeck

Zeitraum:
2019-2020

Leistungsumfang:
Objekt- und Tragwerksplanung
Entwurfsplanung, Ausschreibungsunterlagen, Ausführungsplanung

Bausumme:
ca. 793.000,00 €

Technische Beschreibung:

Der westliche Altstadtrand der Hansestadt Lübeck soll am Drehbrückenplatz im Rahmen einer städtebaulichen Maßnahme aufgewertet werden. Ein wesentlicher Bestandteil der Planung zur Umgestaltung des Platzes ist die Erweiterung mittels einer Wassertreppe in den Holstenhafen hinein.

Die Treppe erhält eine Breite von ca. 43 m und eine Länge von ca. 11 m. Die vorhandene Uferkante besteht aus dem Jahr 1975 erbauten rückverankerten Spundwand mit einem Betonholm bildet die oberste Treppenstufe, die Treppe überbrückt eine Höhendifferenz von ca. 2,0 m bis zur Wasseroberfläche. Die Oberfläche besteht aus Betonfertigteilen, die als sitz- und Treppenstufen zusammen mit der gesamten weiteren Planung des Platzes architektonisch gestaltet sind. Im Rahmen der Vorplanung wurden Varianten aus aufgeständerten Konstruktionen und eingespundeten Lösungen untersucht und unter mit Hilfe von Wertungsmatrizen die Vorzugsvariante heraus gearbeitet, die der weiteren Planung zu Grunde liegt.